Preloader Logo Preloader Logo
Preloader Logo Preloader Logo
4726102

Für dich ist Geben seliger als Nehmen?

Der St. Pöltner Dom ist die älteste Kirche der Landeshauptstadt und wird ab 2024 in acht Jahresetappen umfangreich saniert. Das Projekt umfasst die Kirche selbst sowie den sog. Kreuzgang, der nordseitig angebaut ist. Die Fassaden sowie die gesamte Ausstattung des Domes werden ebenso mitgedacht wie die Erneuerung der Elektrik und Beleuchtung. Ein Fokus liegt auch auf der Schaffung eines barrierefreien Zuganges auf der Südseite des Domes. Die Sanierung findet bei laufendem Betrieb statt – der Dom steht als wichtigster liturgischer Ort der Diözese St. Pölten auch während der Generalsanierung für Gottesdienste und das persönliche Gebet zur Verfügung.

Werde ein Dom Pate.

Unterstütze die Renovierung durch eine Dompatenschaft. Durch die Übernahme der Patenschaft einer Renovierungsetappe hast du die Möglichkeit, die Restaurierung und den Erhalt dieses bedeutenden Wahrzeichens aktiv zu unterstützen.

Werde Dom Pate einer der folgenden acht Etappen

Die romanische Apsis ist stark abgewittert und weist erhebliche Schäden auf. Nach dem Einrüsten werden alle Steinteile restauratorisch bearbeitet. Die Fassadenflächen erhalten eine vollflächige Schutzschlämme auf Kalkbasis.

Der Domturm und die dem Domplatz zugewandte Westseite bedürfen einer Sanierung. Steinteile werden restauratorisch bearbeitet, Verputze ergänzt und alle Fassadenflächen gefärbelt.

In dieser Bauetappe, der größten Etappe des Gesamtprojektes, werden die Nord- und Südfassade des Langhauses restauriert. Schadhafte Verputz werden ausgetauscht, die Fassaden neu gefärbelt, verschiedene Steinmetz-, Schlosser-, Glaserer- u. Tischlerarbeiten durchgeführt. Die ca. 1.000 m² große Dachfläche über dem Hauptschiff des Domes wird mit gebrannten Ziegeln neu eingedeckt.

Alle Fassasen-, Wand- u. Gewölbeflächen im Kreuzgang werden maurer- und malermäßig überarbeitet, Steinmetzarbeiten sind an den Gewänden, den Mauerabdeckungen und Epitaphien notwendig. Der Kreuzganghof wird durch zwei zusätzliche Eingänge in den Garten erschlossen.

Die veraltete Elektroinstallation muss erneuert und die Beleuchtung verbessert werden. Ebenso wird eine zeitgemäße Medientechnik eingebaut.

Alle Wand- und Gewölbeflächen werden restauratorisch bearbeitet, wofür ein Gerüst von ca. 18 Metern Höhe errichtet wird. Auch die Einrichtung und künstlerische Ausstattung in diesem Bereich wie Altäre, Gestühl, Bilder und Figuren wird gereinigt, vorhandene Schäden werden restauriert.

Alle Wand- und Gewölbeflächen in den Seitenschiffen werden restauratorisch bearbeitet, auch die Einrichtung und künstlerische Ausstattung in diesem Bereich wie Altäre, Bilder und Figuren wird gereinigt, vorhandene Schäden werden restauriert.

Die Wand- und Gewölbeflächen werden restauratorisch bearbeitet. Auch die im Langhaus befindliche Einrichtung wie etwa die zehn großformatigen Gemälde mit Szenen aus dem Leben Jesu werden restauratorisch bearbeitet.

Die Abschlussetappe widmet sich der Domorgel, einem der sensibelsten Objekte der Kirche. Die Orgel wird gereinigt, gewartet und neu intoniert.

Bischof Dr. Alois Schwarz lädt dich zu einem besonderen Abendessen ein. Eine gute Gelegenheit um über Gott und die Welt zu sprechen.

Deine Dom Patenschaft und damit deine wichtige Unterstützung für unser Haus Gottes wird auf Sankt Dankt als News Beitrag veröffentlicht. Darüber hinaus wird dein Engagement sowohl auf weiteren digitalen Kanälen der Diözese St.Pölten und in der NÖN landesweit veröffentlicht. 

Dein Unternehmenslogo oder dein Name wird Prominent auf sanktdankt.at platziert. 

Zum Dank an alle Dom Paten wird im Dom eine Ehrentafel mit allen Namen oder Unternehmenslogos verewigt. 

Bischof Dr. Alois Schwarz lädt dich in den Dom ein oder Besucht dein Unternehmen um dir seinen großen Danke und eine persönliche Segnung auszusprechen. 

Du hast einen besonderen Wunsch, wie zum Beispiel eine persönliche Messe mit Bischof Dr. Alois Schwarz? Gerne besprechen wir deinen besonderen Wunsch mit dir persönlich. 

DEIN MEHRWERT IM ÜBERBLICK

 

Übernimm eine Patenschaft und unterstütze uns, den St. Pöltner Dom zu renovieren!

 

Der St. Pöltner Dom, die älteste Kirche der Landeshauptstadt, wird ab 2024 in acht Jahresetappen saniert.

Werde Pate einer Sanierungsetappe und trage zur Erhaltung dieses historischen Bauwerks bei! Als Pate genießt du tolle Mehrwerte, die hier ausführlich beschrieben sind. Unterstützen uns dabei, den St. Pöltner Dom für kommende Generationen zu bewahren.

 

Jetzt Patenschaft übernehmen und Teil der Geschichte werden!

JETZT PATE WERDEN

 

Direkte Anfrage:
spendenverein@sankt-dankt.at

Sie haben Interesse ein pate einer Etappe zu werden und was Gutes zu tun? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.